2 blueyed Sep 10, 2006 19:07

Besten Dank für die Hilfe! Hat alles super geklappt. Ich wäre aber auch in huntert Jahren nicht drauf gekommen. Also, besten Dank nochmals.
Sehr schön. Danke, dass ich's nicht extra nochmal übersetzen musste.. ;)
Viel Spass mit Deinem Blog..!
Ich bins nochmal,
Nee mein Englisch reicht dafür gerade noch.
Also der zweite Blog funktioniert jetzt, doch leider gibt es ein paar Probleme. Und zwar ist es so, dass man keine Kommentare zu den Artikeln schreiben kann und auch nicht auf read more klicken kann. Weiß jemand was das Problem ist?
Liebe Grüße
Arne
Hab noch eine Problem beschreibung vergessen. Und zwar wenn ich im Beckoffice bin und auf ein Menüpunkt klicke, fragt er mich jedes mal nach meinem Benutzernamen und kennwort. Das war vorher anders. Vielleicht kennt ja jemand den Fehler.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
Ane
Hast Du eine absolute Blog-URL für die Blogs angegeben?
Das Problem im Admin-Bereich dürfte mit $cookie_path/$cookie_domain zusammenhängen (conf/_advanced.php).
Hast Du eine zentrale Admin (unterhalb von $baseurl) oder bist du in "admin.php" auf dem jeweiligen Blog?
PS: es würde sehr helfen, wenn Du URL(s) zu den Blog angeben würdest.
also n der _advanced.php hab ich natürlich etwas verändert wie es in der beschreibung stand. Im normalen Blog läuft auch alles super mit den Kommentaren. Nur in dem 2. Blog und im Backoffice nicht mehr ganz so gut.
Hier mal die beiden links:
weblog.arne-sonnabend.com
philipp.arne-sonnabend.com
Schonmal vielen Dank im Vorraus
Arne
ja das stimmt! wenn ich die beiden Zeilen $cookie_path/$cookie_domain wieder rausnehme funst alles ieder. Kann man das irgendwie beheben? Ich meine es geht auch so, aber es ist ein wenig nervig.
Liebe Grüße
Arne
Hast Du $cookie_domain ".arne-sonnabend.com" und $cookie_path "/" probiert?
Du musst dann Deine alten Cookies noch löschen, wahrscheinlich.
hab ich jetzt gerade versucht. Jetzt geht garnichts mehr.
Ich muss allerdings auch gesteen, dass ich nicht so der php könig bin. Mein wissen ist halt noch sehr klein.
Mit den kommentaren die man nicht schreiben kann, ist mir aufgefallen, dass der oben in der adressleiste immer vor dem genauen Ziel also nach philipp.arne-sonnabend.com/index.php ein // macht. Dies ist im "normalen" blog nicht der Fall. Ich hab garkeine Ahnung wie ich das hinkriegen soll.
Verändert Du $baseurl? (solltest Du nicht)
Vergleiche die Einstellungen der Blogs, was den Zugriffstyp angeht.
Hier funktionieren beide Blogs übrigens wie gewünscht.. bis auf den kosmetischen Fehler mit dem "/" hinter index.php.
hab gerade das backoffice hinbekommen. Das will jetzt auch. Nur mit den Kommentare schreiben und dem ließ weiter klappt es nicht so ganz. Auch wenn ich das eine / wegnehme, bekommt er es nicht hin, kommentare frei zu geben bzw das man welche schreiben kann.
Liebe Grüße
Arne
Ich hoffe, Du kannst ein wenig Englisch:
http://manual.b2evolution.net/MultipleDomains